home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- äRASTER-OPTIONS Ç
-
- Dieser Dialog wird durch Auswahl des Menüpunktes äOption/Raster Ç
- aufgerufen. Hier werden raster-spezifische Einstellungen vorgenommen.
- Zu beachten ist, daβ das Feld hinter "Clipping" selektiert sein muβ, wenn
- diese Option gewüscht wird. Ansonsten vergleichen Sie die Einstellungen
- mit den Optionen aus §GEM-View als GTP§..\GLOB_OPT.HLP§.
-
- Der Button äColor-Dithering Ç dient der Einstellung der Option zur
- Farbreduzierung mittels eines auf Farbe erweiterten Floyd-Steinberg
- Algorithmus. Die Bedienung erfolgt analog zur folgenden Beschreibung.
-
- Der schattierte Button dient zu Einstellung des Algorithmus zur
- Umwandlung eines Farbbildes in ein Schwarz-Weiß Bild. Zur Verfügung
- stehen hierbei äFloyd-Steinberg Ç, äHalftone Ç, äQuick-Dither Ç und äOrdered
- Dither Ç. Das Ordered-Dither-Verfahren ist in GEM-View sehr flexibel
- eingebaut und läßt eine Wahl verschiedenster Dithermatrizen zu, von denen
- nach dem Anwählen dieses Modus eine via File-Selector ausgewählt werden
- muß. Die Dithermatrix ist nichts weiter als ein 16x16 Pixel großes Bild,
- aus dem hervorgeht, wann ein Punkt schwarz bzw. weiß gesetzt werden soll.
- Das Format für die Dithermatrizen ist identisch zu dem Format, das
- PhotoLab verwendet. Eine genauere Erläuterung folgt mit einem Programm
- zum Generieren von Dithermatrizen. Bis dahin heißt es die vorliegenden
- *.DIT-Files verwenden und sich an den Effekten erfreuen.